Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Von Wolfgang Tischler

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute hatten vor den Gefahren gewarnt die Eisflächen zu betreten. Viele Zeitgenossen haben die Warnungen ignoriert.

Symbolfoto / Fotoquelle: pixabay.com

Region. Ganz eklatant wurden nicht nur unsere verbreitete Warnung, sondern auch das offizielle Verbots- und Hinweisschild zum Vertretungsverbot und der bestehenden Lebensgefahr am Herthasee im Westerwald in den Wind geschlagen.

Die Polizei berichtet von ihrem Einsatz, der nach einer Anzeige erfolgte. Die Beamten stellten fest, dass sich rund 50 Personen trotz des Verbots auf dem zugefrorenen See aufhielten. Um den See waren nochmals rund 200 Personen von der Polizei gezählt worden. Eine Teilgruppe führte mittig auf dem See eine Bierzeltgarnitur und sogar einen Gasgrill mit, der zum Zeitpunkt des polizeilichen Erscheinens noch nicht im Betrieb war.



Das bestehende Abstandsgebot und die Begrenzung der Personenanzahl konnten nicht durchgängig eingehalten werden. Nicht alle Besucher des Geländes trugen Masken, heißt es weiter in dem Polizeibericht.

In den sozialen Medien wurden Bilder gepostet, demnach gab es auch auf den Dreifelder Weihern und auf der Wied Schlittschuhläufer.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Bewährungsprobe bestanden

In der Winterzeit hat der funktionierende Einsatz der Flotte in Orange auf Deutschlands Autobahnen höchste ...

Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel bei den Hannover Indians mit 3:7 (2:2, 0:2, 1:3) verloren. ...

Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Schreckmomente für einen Autofahrer und die Rettungskräfte: Der Autofahrer sah von der A 3 aus Menschen ...

Klare Niederlage: Rockets verlieren gegen starke Ice Dragons

Am Ende gab es keine zwei Meinungen: Dieser Sieg war hochverdient. Die Ice Dragons Herford gewinnen das ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. ...

Werbung